Generell ist das deutsche Gesundheitssystem sehr gut. In Deutschland sind Apotheken und Medikamente weit verbreitet. Es gibt jedoch einige häufige, aber kritische Fallstricke, wie z.B. die Verwirrung über den Namen eines Medikaments oder die von Ihrer deutschen Apotheke einzuhaltenden Vorschriften. In Deutschland sind Online-Apotheken noch recht jung auf dem Markt.
Eine Besonderheit fast jeder Apotheke ist der weit verbreitete Einsatz von pflanzlichen Arzneimitteln. Viele Patienten kombinieren “natürliche” Medikamente mit chemischen Arzneimitteln. Viele Ärzte verschreiben Kräutermedizin zum Beispiel bei kleineren Atemwegserkrankungen wie Erkältungen. Sie können Kräutertees und Essenzen in Reformhäusern, Drogerien und jeder deutschen Apotheke kaufen.
Einige Arten von Medikamenten sind jedoch nur in Apotheken erhältlich. Je nach Inhaltsstoff gibt es unterschiedliche Klassifizierungen für Arzneimittel. Diese Klassifikationen beeinflussen dann die Verfügbarkeit eines bestimmten Medikaments in Deutschland. Pflanzliche Arzneimittel und Arzneimittel mit sehr wenigen pharmazeutischen Wirkstoffen werden in jeder deutschen Apotheke oder Drogerie verkauft. Andere nicht verschreibungspflichtige Medikamente sowie alle verschreibungspflichtigen Medikamente werden nur in Apotheken verkauft.
Jedes Medikament, das Sie in einer deutschen Apotheke kaufen können, enthält eine Packungsbeilage (meist in Deutsch, manchmal aber auch in anderen Sprachen), die Inhaltsstoffe auflistet und vor möglichen Nebenwirkungen warnt.
Das charakteristische deutsche Apothekenschild ist in jedem Teil des Landes zu sehen. Wenn man an die älter werdende Bevölkerung in Deutschland denkt, ist das allerdings keine Überraschung. Allerdings ist es oft nicht so einfach, Medikamente zu kaufen, da die Öffnungszeiten in der durchschnittlichen deutschen Apotheke recht kurz sind. An normalen Arbeitstagen schließen die Apotheken in der Regel um 18.00 Uhr und am Samstag um 15.00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen sind sie nicht geöffnet.
Erfahren Sie mehr über Apotheken in Deutschland auf den folgenden Seiten.